MMK Harbach

Multi-Modaler-Knotenpunkt
Klagenfurt am Wörthersee


Kategorie(n):  Infrastruktur


Leistung:  Realisierung, Projektierung


Zeitraum: 2020-2023


Auftraggeber: Stadt Klagenfurt


Baukosten: € 500.000


Im Zuge der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen am Areal rund um das Schloss Harbach wurde am Stadtplatz ein Multi-Modaler-Knotenpunkt errichtet. Dieser wird zur Schnittstelle des öffentlichen Verkehrs, sowie wird ein zusätzliches Angebot an E-Cars, Bikes und Paketdiensten integriert. Der Multi-Modale-Knotenpunkt besteht aus insgesamt 3 Standorten.

Der MMK Standort Ost beinhaltet eine Bushaltestelle mit Warte- und Informationsbereich der KMG Klagenfurt Mobil GmbH, eine Fahrradreparaturstation, eine Leihstation für E-Lastenräder und E-Bikes, einen Bereich mit Trolleyboys und Paketboxen. Ein großzügiges Flugdach überdeckt die unterschiedlichen Bereiche und bietet zusammen mit ausreichend Sitzmöglichkeiten gute Aufenthalts- und Wartezonen.

Der MMK Standort West beinhaltet eine Trafo Station der Energie Klagenfurt GmbH und ein kleines Vordach, dass Schutz vor Witterung bietet. Der Trafo wird mit einer Metallhülle ummantelt und mit einem Gründach überdeckt, und bildet somit eine gestalterische Einheit mit dem Standort Ost.

Weiteres befinden sich dort in unmittelbarer Nähe noch 4 öffentliche PKW-Ladestationen, wobei einer davon für Taxis vorgesehen ist und 4 E-Carsharing Stellplätze.

Projekte aus der Kategorie Infrastruktur

Strandbad Pesenthein
Revitalisierung Strandbad
Strandbad Dellach
Revitalisierung Strandbad
Marina Anlage Pesenthein
Neugestaltung Steganlage und Anlegebereich für Fischer
Neugestaltung Ortsplatz Möllbrücke
Dorfgestaltung mit Bürgerbeteiligung
Alpe Adria Steg
Neugestaltung der Steganlage am Areal der Alpe Adria Universität
Ein Balkon für den Millstättersee
Erlebnisbrücke am Seebach
Ein Infopoint als Landmark
Neugestaltung Infopoint Döbriach