Der Startschuss für die Neugestaltung des Kurparks ist im Herbst 2024 gefallen. Im Rahmen des Projekts ‚Freiräume Kurpark Nord‘ wird der bestehende Kurpark umfassend neugestaltet. Die bisher wenig genutzte Grünfläche zwischen der Bundesstraße B88 und dem Kirchheimer Bach soll in eine multifunktionale Parkanlage umgebaut werden, die den Ort aufwertet und neue Nutzungsmöglichkeiten schafft. Ziel ist es, ein lebendiges Zentrum für Bad Kleinkirchheim zu schaffen.
Im Zuge der Neugestaltung werden die Grünflächen des Kurparks mit neuen Wegen entsprechend befestigt und offene Bereiche für Besucher zugänglich gemacht. Neben einem regelmäßig stattfindenden Bauernmarkt, einem Kinderspielplatz im Sommer sowie einer Eisfläche und einem Weihnachtsmarkt im Winter wird es Begegnungs- und Aufenthaltsflächen für Kinder, Familien und Touristen geben. Der Vorplatz des Tourismusverbandes wird aufgewertet und soll durch seine multifunktionale Nutzung auch für Veranstaltungen und Märkte besser geeignet werden. Die Zugänge zum Haus des Gastes werden neugestaltet, sodass das Gebäude künftig vollständig barrierefrei zugänglich ist. Außerdem soll ein öffentliches barrierefreies WC eingerichtet werden, dass rund um die Uhr geöffnet hat. Der Eingangsbereich wird als Informations- und Verkaufsbereich für Einheimische und Touristen gestaltet.
Zur Schaffung einer durchgängigen Erreichbarkeit und verbesserten Anbindung wird auch die Bundesstraße B88 entlang des Parks angepasst. Der dichte Baumbestand entlang des Bachlaufes wird stellenweise ausgelichtet, um eine bessere Sicht und Zugänglichkeit zu schaffen, ohne den naturnahen Charakter des Parks zu verlieren.
Mit der Neugestaltung des Kurparks soll ein vielfältiges, einladendes Naherholungsgebiet entstehen, das Freizeit und Begegnung miteinander verbindet. Der zweite Bauabschnitt ist für das Frühjahr 2025 geplant und wird das Projekt weiter voranbringen.