Gemeinsam mit Kampits & Gamerith Architekten konnten wir den 1. Platz beim geladenen Realisierungswettbewerb ‚Conrad-von-Hötzendorf-Straße, Baufeld Nord‘ in Graz erzielen. Wir haben ein zukunftsorientiertes Quartierskonzept entwickelt, das unterschiedlichste Nutzungen, Aufenthaltsqualitäten und ökologische Aspekte zu einem integrativen Ganzen verbindet. Im Zentrum entsteht eine integrative Gestaltung, die Innen- und Außenräume sinnvoll miteinander verknüpft und durch differenzierte Grünräume auf verschiedenen Ebenen einen sanften Übergang vom städtischen Straßenraum zu ruhigeren Zonen im Blockinneren ermöglicht.
Ein Wegenetz, das ausschließlich dem Fuß- und Radverkehr gewidmet ist, verbindet die verschiedenen Bereiche und fördert die Durchwegung des Quartiers. Gemeinschaftsflächen mit halböffentlichem und öffentlichem Charakter laden zum Verweilen ein und stärken das soziale Miteinander. Naturnahe Elemente wie Regengärten sorgen für ein verbessertes Mikroklima und unterstützen einen nachhaltigen Umgang mit Regenwasser – für ein zukunftsfähiges und klimaresilientes Stadtgefüge.